Anmeldung

Anmeldung & Aufnahme

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist bereits abgeschlossen. Falls Sie dennoch Interesse an einem Schulplatz für Ihr Kind ab Herbst 2023 haben, schicken Sie uns einfach ein E-Mail.

Für das Schuljahr 2024/25 ist die Anmeldung ab Herbst 2023 geöffnet. Termine für Informationsveranstaltungen für alle Interessierten finden Sie ab Herbst 2023 hier.

Informationen zum Aufnahmeprozess:
Der Ablauf des Aufnahmeprozesses steht hier. Im ersten Schritt lest bitte die Dokumente für eine umfassende Information über die Ausrichtung der Schule (vor allem das Elternhandbuch und das pädagogische Konzept). Konkrete Fragen beantworten wir gerne per Mail. Wir legen Wert darauf, dass wir grundlegende pädagogische Werte teilen, damit wir gemeinsam das Kind gut durch die Schulzeit begleiten können.

Gut zu wissen: Kinder aus dem häuslichen Unterricht dürfen wir nur nach Ablegen der Externistenprüfung aufnehmen.

Informieren könnt ihr euch auf unserer Website. Lest dazu bitte besonders aufmerksam:

– das Handbuch für interessierte Eltern
– die Kurzfassung unserer pädagogischen Grundsätze
– das pädagogische Konzept (pdf)
– die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Das Aufnahmeansuchen muss bis 22. Jänner 2024 eingereicht werden. Per E-Mail an schule@freieschuleseenland.at oder postalisch an die Vereinsadresse: LOTUS – Freie Schule Seenland, z.Hd. Lukas Ainedter, Seewinkl 14, 5163 Mattsee.
Alle späteren Aufnahmeansuchen (letzte Annahme 26.2.) werden auf einer Warteliste gereiht und bei Möglichkeit in den Aufnahmeprozess einbezogen.
Aufnahmeansuchen können im Laufe des Kennenlernens selbstverständlich auch zurückgezogen werden.

NEU: Die Informationsveranstaltung steht allen Interessierten offen. Anmeldung erforderlich an schule@freieschuleseenland.at
Wir stellen die Schule vor, Eltern berichten von ihren Erfahrungen und natürlich besteht die Möglichkeit für Fragen und ein erstes Kennenlernen.

Nach dem Informationstreffen werden Eltern/Erziehungsberechtigte und Kind zu einem Schnuppertag im laufenden Schulbetrieb eingeladen. Hier könnt ihr LOTUS-Schulluft schnuppern und das Konzept ganz praktisch kennenlernen.

Danach laden wir die Eltern/Erziehungsberechtigten zu einem persönlichem Aufnahmegespräch mit folgenden Schwerpunkten ein:

– Werte und Grundsätze der Schule (Mittragen des pädagogischen Konzepts)
– Details zur Elternmitarbeit
– Besprechung des Elternvertrags

Das Gespräch führen Mitglieder des pädagogischen Teams und des Vereinsvorstands sowie Eltern bestehender Schüler mit beiden Elternteilen/Erziehungsberechtigten (bei Alleinerziehenden mit einem).

bis Ende März 2024

Sobald alle Kennenlerngespräche abgeschlossen sind, werden die Eltern schriftlich informiert, ob ihr Kind an der Schule aufgenommen werden kann. Über die Aufnahme entscheiden Schul- und Vereinsleitung nach organisatorischen und pädagogischen Kriterien. Gemeinsam mit der schriftlichen Zusage versenden wir den Elternvertrag. Mit der Rücksendung des unterzeichneten Elternvertrags gehen die Unterzeichner einen verbindlichen Vertrag ein, welcher zur Zahlung der Kaution sowie der Einschreibgebühr verpflichtet.

Juni 2024 [genauer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben]

Die Eltern sind Teil der Schulgemeinschaft und übernehmen wichtige Aufgaben an unserer Schule. An diesem Tag werden Kind und Eltern in die Schulgemeinschaft aufgenommen und bekommen Informationen über das kommende Schuljahr. Für beide Elternteile ist dieser Kennenlerntag verpflichtend.

Details werden zeitnah per E-Mail bekannt gegeben.

Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maße von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.
Astrid Lindgren