Zu Gast im SN-Bildungstalk

Bei der Online-Diskussionsrunde “Bildungstalk” der Salzburger Nachrichten war unsere Obfrau Elisabeth eingeladen und hat gemeinsam mit Susanna Leiter-Gadenstätter vom Waldorf-Campus über die Beweggründe für alternative Schulen und die Grundsätze des kindorientierten Lernens gesprochen.
“Wenn unsere Kinder die Stärke haben, dass sie sich zutrauen, dass sie immer das lernen können, was sie brauchen, dann werden sie das auch tun. Und damit haben sie keinen Nachteil, sondern damit haben sie einen großen Vorteil: Sie können nämlich nicht nur das lernen, was wir jetzt glauben, was für sie in 20 Jahren wichtig ist, sie können auch das lernen, was sie wirklich in 20 Jahren brauchen. Und so weit können wir, glaub ich, gar nicht schauen. Und ich glaub, wenn wir die Kinder stärken und ihnen diese Lernfreude nicht nehmen, dann können sie eine Welt gestalten wie wir sie uns noch gar nicht erträumen können.”
Hier könnt ihr das Video in voller Länge anschauen:
